
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer
Am Dienstag den 14.09.2021 um 07:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg nach Oberfreundorf mit dem Einsatzstichwort "VU Aufräumarbeiten" alarmiert.
Am Dienstag den 14.09.2021 um 07:26 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg nach Oberfreundorf mit dem Einsatzstichwort "VU Aufräumarbeiten" alarmiert.
Am Dienstag den 14.09.2021 um 12:03 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg und Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen nach Mittergallsbach ins Institut Hartheim zu einem Brandmeldealarm gerufen.
Am 06.09.2021 um 15:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg und Prambachkirchen vom Roten Kreuz zur Unterstützung einer Personenrettung alarmiert.
Nach einem Jahr Zwangspause wurde heuer wieder der Ferienpass der Gemeinde Prambachkirchen ausgegeben, an dem wir uns wieder mit der sehr beliebten Nachtwanderung beteiligten.
Am 10.09.2021 um 18:37 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gallsbach-Dachsberg und die Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen zu einem Verkehrsunfall nach Gschnarret alarmiert.
Am Freitag den 03.09.2021 wurde die im September geplante Monatsübung durchgeführt.
Am Donnerstag den 12.08.2021 um 22:26 Uhr wurden die beiden Feuerwehren Gallsbach-Dachsberg und Prambachkirchen zu einem Mehrparteienhaus im Ortszentrum zu einem Brandverdacht alarmiert.
Freiwillige Feuerwehr
FF Gallsbach Dachsberg
Obergallsbach 19
A- 4731 Prambachkirchen
Telefon: +43 7272 / 7051
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommandant
HBI Markus Klaffenböck
Steinbruch 17
A- 4731 Prambachkirchen
Mobil: +43 677 625 770 80
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kommandant-Stv.
OBI Manuel Mitterndorfer
Steinbruch 12/3
A- 4731 Prambachkirchen
Mobil: +43 676 / 343 766 2
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!